Das denkmalgeschützte Industrieensemble Thiemann-Quartier in Berlin-Neukölln bietet mit sieben Gebäuden unterschiedlicher Entstehungszeit flexibel kombinierbare Flächen für Lofts, Büros, Lager und Produktion. Die verschiedenen Gebäudebereiche verfügen über jeweils eigene Eingänge und ermöglichen so individuelle Unternehmensauftritte.
Geprägt wird der Standort durch das Traditionsunternehmen MSA Deutschland GmbH, die als Weltmarktführer für Sicherheitsprodukte am Standort seit über 100 Jahren produzieren. Ein weiterer großer Mieter im Quartier ist seit 2004 das Land Berlin mit dem Finanzamt Neukölln. Im Jahr 2023 wurde die Fläche um rd. 7.200 m² für das Finanzamt International erweitert. Zudem befinden sich auf dem Areal ein großzügiger REWE-Vollsortimenter, Co-Working- und Eventflächen, Flächen von Lebensmittellogistikern, für Sportbegeisterte, die Kletterhalle „Bouldergarten“ (vormals „T-Hall“) und der erste Shuffleboard-Club in Deutschland.
Auf dem gegenüberliegenden freien Parkplatzgrundstück wird das Thiemann Quartier in den nächsten Jahren erweitert. Es entstehen Flächen Büros für ein Hotelapartment, für einen Brieflogistiker und ein Parkhaus. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite: tq-weser.com
Gründerzeitgebäude bilden das urbane Umfeld zwischen der Sonnenallee mit ihren vielfältigen Angeboten des täglichen Bedarfs und dem Neuköllner Schifffahrtskanal, an dem sich die Wohngebäude zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die sehr gute Verkehrsanbindung – auch durch den öffentlichen Personennahverkehr – wird sich durch die Erweiterung der Berliner Stadtautobahn A 100 mit naheliegender Auf- und Abfahrt in den nächsten Jahren noch einmal verbessern.
Standort
Berlin-Neukölln
MSA Produktion
rd. 22.000 m²
Land Berlin
rd. 18.300 m²
Logistik
rd. 4.500 m²
Einzelhandel
rd. 3.000 m²
Büros
rd. 1.500 m²
Gesamtfläche
rd. 53.300 m²
Parkplätze
531
Homepage